Der Name dieses Bushcraft – Shops zeigt eigentlich schon genau, worum es geht.
Es geht um die Natur oder Wildnis. Denn genau so kann man das Wort Bush auch übersetzen. Hier wird Ausrüstung angeboten, die in der Wildnis eingesetzt wird. Ausrüstung, mit der du dem Handwerk der Wildnis nachgehen kannst.
Aus diesen Bestandteilen besteht für mich der Begriff Bushcraft.
Dementsprechend auch als Waldhandwerk zu bezeichnen. Das Überleben und Leben in der Natur. Dabei macht man sich alle natürlichen Ressourcen zunutze.
Der Begriff kann sehr breit gefasst werden. Das Bearbeiten von Holz gehört genauso dazu wie das Jagen von Tieren, Herstellen von Schnüren und Tauwerk oder das Bauen eines witterungsfesten Unterschlupfs.
Ein großes Thema ist natürlich auch das Feuer. Es gibt tausend verschiedene Möglichkeiten, um in der Natur ein Feuer zu entzünden und nochmal tausend mehr wie man es nutzen kann.
Bushcraft ist ein extrem umfangreiches Thema und es gibt sehr viel zu lernen. Trotzdem kann man auch schon ohne einen großen Wissensschatz tolle Abenteuer in den Wäldern erleben. Du kannst dein Wissen dann immer weiter vergrößern. Es ist also nicht nur sehr einsteigerfreundlich, sondern bietet dir auch nach vielen Jahren noch die Möglichkeit dich weiterzuentwickeln und neue Dinge auszuprobieren.
Selbst wenn du denkst du kannst bereits mit allen Herausforderungen der Natur in deinem heimischen Wald umgehen, gilt das nur für dieses spezielle Gebiet.
Wenn du dich in einer anderen Umgebung befindest, gelten wieder ganz andere Gesetze und es gibt einen Haufen neuer Dinge zu lernen.
Bushcraft im Regenwald unterscheidet sich grundlegend vom Waldhandwerk im Hochgebirge oder unseren deutschen Wäldern. Du siehst also, mit diesem Hobby wird dir niemals langweilig werden.
Neben dem reinen Wissen um die Natur, verbringen viele Naturburschen und Mädels ihre Zeit damit, ihre Ausrüstung zu pflegen und zu verbessern. Durch deine gesammelten Erfahrungen bekommst du einen immer wieder neuen Blickwinkel auf deine Ausrüstung. Du schaffst neue Dinge an und sortierst alte aus.
Auch bei der Ausrüstung gibt es einige Dinge zu lernen und zu üben. Der Umgang mit einem Feuerstahl muss geübt werden. Ebenso die richtige Verwendung von Messer und Axt. Interessant ist es auch sich damit zu beschäftigen, welche Stähle und Materialien es gibt.
Auch hier kannst du mit deinen Erfahrungen die optimale Ausrüstung für dich herausfinden. Hast du ein Bushcraftmesser mit hartem oder weichem Stahl lieber. Soll deine Axt 60 oder 40 cm lang sein? Welche Form sollte dein Axtkopf haben und wie schwer soll er sein?
Spannende Fragen, auf die nur du die Antwort finden kannst. Wenn du dann irgendwann weißt, was dir gefällt, dann versorgt dich das Bushhandwerk mit den notwendigen Gegenständen.
Hey, grüß dich! Mein Name ist Moritz. Seit 2019 betreibe ich den Bushhandwerk Online-Shop. Meine Mission ist es, deine Verbindung zur Natur zu stärken und dich mit Wissen und Ausrüstung auf deinen Abenteuern zu unterstützen.
Ich schreibe auch die Beiträge für den Bushhandwerk Blog. Schau da also gerne auch vorbei. Viel Spaß beim Stöbern.
Bei Fragen schreib mir einfach an support@bushhandwerk.de
Bei Fragen und für persönliche Beratung:
support@bushhandwerk.de
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.