Der Feldhase ist eine bei uns heimische Art. In diesem Beitrag lernst du alles Wissenswerte zum Lepus europaeus.
Der Feldhase ist eine bei uns heimische Art. In diesem Beitrag lernst du alles Wissenswerte zum Lepus europaeus.
Das Schwarzwild gehört zu den Paarhufern, unterscheidet sich aber in vielen Punkten von seinen wiederkäuenden Verwandten.
Lerne die drei Äsungstypen unseres heimischen Wilds kennen. Obwohl es sich bei allen um Wiederkäuer handelt, gibt es Unterschiede.
Der Alpensteinbock ist eine extrem widerstandsfähige Ziege und lebt im europäischen Alpenraum. Perfekt gewappnet gegen Felsen und Kälte.
Der 440C oder auch 1.4125 ist ein beliebter Allrounder, der es schafft eine gute Balance zu finden. Gut geeignet für jedes Outdoormesser.
Das Muffelwild ist das letzte verbliebene Wildschaf Europas. Ursprünglich aus Sardinien und Korsika eingebürgert, hat es jetzt zu kämpfen.
Das Gamswild bewohnt unseren Alpenraum und die europäischen Hochgebirge. Hervorragende Kletterer und Herzen wie Hochleistungsathleten.
Wahrscheinlich hat jeder schon mal eine Brombeere gegessen. Hier kannst du mehr über diese tolle Pflanze lernen.
Der Wisent ist das letzte lebende Wildrind in Europa. Eine spannende Spezies, die nach über 200 Jahren erneut Fuß in Europa gefasst hat.
Der häufigste und kleinste Hirsch in Deutschland – Das Reh. Ernährung, Lebensweise und Fortpflanzung. Lerne den Trughirsch Reh besser kennen!
Hey, grüß dich! Mein Name ist Moritz. Seit 2019 betreibe ich den Bushhandwerk Online-Shop. Meine Mission ist es, deine Verbindung zur Natur zu stärken und dich mit Wissen und Ausrüstung auf deinen Abenteuern zu unterstützen.
Ich schreibe auch die Beiträge für den Bushhandwerk Blog. Schau da also gerne auch vorbei. Viel Spaß beim Stöbern.
Bei Fragen schreib mir einfach an support@bushhandwerk.de
Bei Fragen und für persönliche Beratung:
support@bushhandwerk.de
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.