Knallhartes Bushcraftmesser – Das Puma IP – Survival

Das Puma IP - Survival ist ein knallhartes Bushcraft und Survival Messer. Es leistet dir mit zwei Schneiden die besten Dienste im Lagerbau!

Inhaltsverzeichnis

Knallhartes Bushcraftmesser – Das Puma IP – Survival

In diesem Beitrag möchte ich dir eins der beliebtesten Bushcraft und Überlebensmesser vorstellen. Das Puma IP – Survival Allzweckmesser.

Das Messer erinnert in seiner Form an das legendäre Puma Messer White Hunter. Die Typische Klingenform ist unverkennbar. Ein weiterer Ableger des White Hunters, das Puma Automesser ist ebenfalls sehr beliebt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nun aber zurück zu unserem Preis-Leistungs-Hammer dem IP Survival. Denn dieses Messer hat es wirklich in sich. Ich möchte es dir leicht machen dieses Messer für dich einzuordnen deshalb starte ich damit zu erläutern, für wen dieses Messer am besten geeignet ist.

Für wen ist das Puma IP – Survival?

Ich habe das Messer bereits als Allzweckmesser beschrieben. Ich denke aber es gibt eine Gruppe von Benutern, die besonders viel Spaß an diesem Schmuckstück haben wird. Das sind für mich klar die Bushcrafter.

Das Messer schafft es viele Bereiche abzudecken, für die man ansonsten noch weitere Werkzeuge verwenden würde. Dazu gleich mehr.

Das Material

Der Aufbau des Messers ist auf einen harten Einsatz ausgelegt. 4,5 mm Klingenstärke geben dir genug Material um mit ordentlichem Krafteinsatz arbeiten zu können. Dabei gefährdest du dein Messer nicht.

Die Klinge des Puma IP – Survival ist aus einem 1.4125 Stahl hergestellt. Nach der Amerikanischen AISI Bezeichnung auch als 440C bekannt.

Die Stähle der 440er Reihe sind im Messerbau äußerst beliebt. Nicht zuletzt aufgrund ihres unschlagbaren Preis-Leistung-Verhältnisses. Allen voran der 440C Stahl (1.4125) ist einer der beliebtesten.

Er besitzt den höchsten Kohlenstoffanteil der drei Stähle. Er ist ein echter Allround-Stahl. Die Legierung enthält zusätzlich zum Kohlenstoff auch Chrom und ist damit Rostbeständig. Diese Stähle sind allerdings nicht vollständig nicht rostend. Sie schaffen den Spagat zwischen einer hohen Schnitthaltigkeit und Härte, erreichen eine gute Schärfe und sind gleichzeitig rostbeständig.

Für den Griff gibt es zwei verschieden Varianten. Eine aus Ebenholz und eine Variante mit hochwertigen G10 Schalen. Beide sind ergonomisch geformt und bieten dir einen gute Grip im Einsatz.

Wenn du das Messer für die Jagd einsetzen möchtest würde ich dir allerdings dazu raten, die Version mit G10 Griffen zu wählen, das sich diese schonender reinigen lässt, als das Holz.

Eine hochwertige Lederscheide

Die Besonderheiten

Das Puma IP – Survival ist nicht einfach nur ein Messer. Klar, es hat eine einfache Schneide mit der du schnitzen kannst, du kannst damit Holz hacken, Batonen, Essen zubereiten und so weiter.

Puma hat das Ganze aber noch weiter gedacht. Denn wenn du von der Klinge in Richtung Griff wanderst, wirst du auf die Sägezahnung der Klinge stoßen. Dieser extra Schliff, hilft dir in Extremsituationen Seile und Schnüre schnell zu kappen, oder in der Holzbearbeitung feine Sägearbeiten zu verrichten.

Nach der Sägezahnung kommt ein großzügiger Fingerschutz, der dich bei rauem Umgang vor Verletzungen deiner Hände schützt. Du kannst nicht in die Klinge abrutschen.

Ist das Puma IP – Survival für dich geeignet?

Das Puma IP – Survival ist ein sehr starkes und auch recht großes Messer. Es ist die perfekte Wahl, wenn du ein etwas größeres Messer suchst. Zum Hacken ist es mit der zweiten Schneide perfekt gemacht.

Eine schlechtere Figur macht es dafür wie jedes andere Messer dieser Größe, wenn es darum geht feine Schnitzarbeiten zu verrichten. Ich würde auch beim Schneiden von Gemüse zu einem kleineren Messer greifen.

Wenn du dagegen Fleisch zurecht hacken musst, ist dieses Messer dein optimales Fleischerbeil. Die 4,5 mm starke Klinge macht es einfach schwer Essen fein zu schneiden. Das ist aber garnicht schlimm.

Du kannst dein Essen entweder einfach schön rustikal und grob schneiden oder du nimmst ein kleineres Zweitmesser mit, welches dir erlaubt feinere Schneidarbeiten zu verrichten.

Beste Kombinationen mit dem Survival

Schau auch auf meiner Instagram Seite vorbei!

Schon gelesen?

Die 10 besten Taschenmesser 2020

Die Top 10 besten Taschenmesser! Diees Liste zeigt dir meine absoluten Favoriten. Welches Messer ist dein Liebling? Bushhandwerk Messer-Blog!

Schreibe einen Kommentar