Essbarkeit: Ungenießbar
Wer den Orange-Ellerling gerne isst, der sollte auch den Orangeschneckling kennen. Denn dieser ist ein Verwechslungskandidat dieses schmackhaften Speisepilzes. Er sieht im recht ähnlich, unterscheidet sich aber deutlich im Geschmack.
Denn der Orangeschneckling riecht und schmeckt nach Terpentin. Sehr harzig und damit ungenießbar. Er wird wohl manchmal als essbar bzw. als Speisepilz gelistet. Aufgrund des Geschmacks trifft das wohl nur auf sehr unempfindliche Geschmäcker zu.
Wissenschaftlicher Name | Hygrophorus Pudorinus |
Essbarkeit | Ungenießbar |
Hut | 2 bis 9 cm, helle orange Töne, in Mitte dunkler, wenn feucht klebrig, Rand ist eingesägt |
Stiel | 3 bis 10 cm hoch, bis 2,5 cm dick, weißlich, nach oben beflockt, massiv, schmierig |
Ring | nicht vorhanden |
Lamellen | helles orange |
Fleisch | weiß, fest, unter der Huthaut gelblich |
Geruch | Harz, Petroleum, Terpentin |
Geschmack | ähnlich wie Geruch |
Vorkommen | Nadelwald, Symbiosepilz, Nähe von Weißtannen |
Sporen | weiß |
Verwechslungen | Orange-Ellerling, Waldschneckling, Elfenbeinschneckling |
Verwechslungen des Orangeschneckling
Es gibt eine Vielzahl anderer Schnecklinge, die durchaus essbar und wohlschmeckend sind. Leider zählt der Orangeschneckling eben nicht dazu.
Wie immer gilt mein Appell. Verwende keine Pilze, die du nicht zu 100 % identifizieren kannst. Kein Pilz ist das Risiko wert.
Ihr handelt eigenverantwortlich und dieser Beitrag stellt keine sichere Bestimmungsanleitung dar. Für eine Verzehrfreigabe muss ein geprüfter Pilzsachverständiger aufgesucht werden.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Sammeln. Meine eigenen Funde kannst du auf meiner Instagram Seite finden!
Die perfekte Pilzpfanne
- Stabilotherm – BBQ Grid GrillAb 20,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Stabilotherm – Jägerpfanne – der Klassiker37,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 – 3 Werktage
- Savotta – “Grumpy Stove” Faltkocher29,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 – 3 Werktage