Du suchst ein Survivalmesser stark genug, selbst für die härtesten Prüfungen? Dann bist du hier genau richtig! Schau dir unser Sortiment an knallharten Klingen an!
Survivalmesser sind eine interessante Kategorie. Festzulegen, welche Messer in diese Kategorie gehören, ist gar nicht so einfach. Es werden nicht viele Messer mit dem klaren Ziel gebaut, als Überlebens- oder Survivalmesser verwendet zu werden.
Das ergibt auch Sinn, denn diese Messer werden ja nur in einer Notsituation gebraucht. Sie eignen sich also perfekt als Bestandteil eines Notfallrucksacks oder für die Notfallausrüstung im Auto.
Für mich ist jedes Messer ein Survivalmesser, wenn es harten Belastungen standhalten kann und in einem Notfall auch zweckentfremdet werden kann, ohne kaputtzugehen.
Man muss mit einem Survivalmesser hacken, graben und zuschlagen können. Es sollte feststehend sein, um möglichst stabil zu sein. Es darf nicht brechen oder zu schnell stumpf werden. Das Messer sollte dir eine gute Handhabung bieten und deine Hand vor Verletzungen beim Arbeiten schützen.
Klappmesser sind als Survivalmesser ungeeignet. Durch die ausklappbare Klinge, entsteht ein klarer Schwachpunkt. Cold Steel testet viele seiner Messer auch im Vergleich mit anderen Marken. Dort lässt sich immer wieder beobachten, wie die Arretierungen der Klappmesser bei starker Belastung nachgeben.
Das Messer verriegelt dann nicht mehr ordentlich. Mit einer beschädigten Arretierung kannst du das Messer nicht mehr zuverlässig verwenden. Auch die Verletzungsgefahr steigt dann stark an.
Es gibt einige Taschenmesser, z. B. von Extrema Ratio, die mit einem Stahl-Pin festgestellt werden können. Wenn es also ein Taschenmesser sein soll, dann achte darauf eins mit fest-feststellbarer Klinge zu verwenden.
Ergebnisse 1 – 24 von 60 werden angezeigt
Hey, grüß dich! Mein Name ist Moritz. Seit 2019 betreibe ich den Bushhandwerk Online-Shop. Meine Mission ist es, deine Verbindung zur Natur zu stärken und dich mit Wissen und Ausrüstung auf deinen Abenteuern zu unterstützen.
Ich schreibe auch die Beiträge für den Bushhandwerk Blog. Schau da also gerne auch vorbei. Viel Spaß beim Stöbern.
Bei Fragen schreib mir einfach an support@bushhandwerk.de
Bei Fragen und für persönliche Beratung:
support@bushhandwerk.de
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.