Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …
Puma – IP Beaver Outdoormesser
Zusätzliche Informationen
Marke | PUMA |
---|---|
Gesamtlänge | 22,9 cm |
Gewicht | 170g |
Griffmaterial | Maserbirke |
Klingenlänge | 11,2 cm |
Klingenmaterial | 1.4116 |
Klingenstärke | 4mm |
$42a WaffG konform? | Ja |
Härte | 55-57 HRC |
Scheide | Leder-Scheide inklusive |
Das Puma IP – Beaver Outdoormesser
Das PUMA – IP Beaver ist ein Allround-Messer von den bekannten Messerbauern aus Solingen. Im Namen des Messers findet sich der Zusatz IP. Dieser kennzeichnet eine besondere Produktionslinie Pumas. IP steht dabei für “internationale Produktion“. Puma produziert die Messer dieser Reihe in deutsch-spanischer Kooperation in Spanien.
Dabei wird euch deutsche Qualität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Besonders auffällig sind an diesem Messer die Griffschalen aus Birkenholz. Auch dessen Form erinnert stark an ein typisches skandinavisches Messer. Im Gegensatz zu diesem Design steht die breite Klinge ohne Skandischliff.
Die Klinge des Puma IP – Beaver
Das Messer hat eine ausreichende Gesamtlänge um gut arbeiten zu können. Dank der Klingenstärke von 4 mm und einer äußerst breiten Klinge, wirkt dass Messer massiv und stabil. Die Klinge des Messers ist aus 1.4116 Stahl geschmiedet. Dieser Stahl ist ein oft verwendeter rostträger Stahl. Er bietet einen guten Kompromiss aus rostträge und Härte, ähnlich dem 440B und 440C. Ansonsten ist dieser Stahl eher mit dem 1.4034 zu vergleichen.
Der Stahl ist auf eine Härte von 55 bis 57 HRC gehärtet, was im Durchschnitt der meisten Messer liegt. Damit kannst du deine Klinge bei Bedarf auch flott nachschärfen und das auch leicht unterwegs. Dafür eignet sich am besten ein kleiner Wetzstahl oder ein Schleifstein für in die Hosentasche. Bei einem Outdoormesser ist es wichtig, dass der Stahl bei ein bisschen Feuchtigkeit nicht direkt anläuft oder sogar rostet.
Innerhalb von wenigen Stunden rostet da nichts. Über Nacht, kann deine Klinge aber durchaus unschön anlaufen und über einen längeren Zeitraum auch rosten. Das lässt sich vor allem bei Kohlenstoffstählen beobachten. Ich empfehle dir deine Klinge unabhängig vom Material nach dem Gebrauch Zuhause mit Öl zu benetzen.
Das kann übrigens auch dem Holzgriff nicht schaden.
Zusammen mit dem Messer wird außerdem eine Messerscheide aus Sattelleder geliefert.
Schau doch auch auf meiner Instagram Seite vorbei um weitere Bilder von Produkten oder meinen Bushcraft Touren zu sehen.
Wenn du noch weitere Messer betrachten möchtest schau hier vorbei!