Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …
Puma IP – Chopper Bushcraftmesser
Zusätzliche Informationen
Marke | PUMA |
---|---|
Gesamtlänge | 23,2 cm |
Gewicht | 195 g |
Griffmaterial | Olivenholz |
Klingenlänge | 11,1 cm |
Klingenmaterial | N 690 |
Klingenstärke | 4mm |
$42a WaffG konform? | Ja |
Härte | 59 – 60 HRC |
Scheide | Leder-Scheide inklusive |
Puma IP – Chopper Bushcraftmesser
Das PUMA – IP Chopper ist ein Allround-Messer von den bekannten Messerbauern aus Solingen. Im Namen des Messers findet sich der Zusatz IP. Dieser kennzeichnet eine besondere Produktionslinie Pumas. IP steht dabei für internationale Produktion“. Puma produziert die Messer dieser Reihe in deutsch-spanischer Kooperation in Spanien.
Dabei wird euch deutsche Qualität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Das Puma – Chopper ist anders als Puma Messer aus Solingen mit einer Griffbeschalung aus Olivenholz ausgestattet. Diese spiegelt die mediterranen Einflüsse Spaniens auf das Design der Messer wider. Die Drop-Point Klinge gibt dem Messer ein besonderes Aussehen und passt gut zum rundlich symmetrischen Design des Griffes.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Klinge des Puma IP – Chopper
Die Klinge ist aus N 690 Stahl gefertigt. Dieser bietet dir den perfekten Kompromiss zwischen Schnitthaltigkeit und Rostbeständigkeit und erreicht dabei Werte die von anderen Stählen unerreicht bleiben. Er übertrifft sogar den beliebten 440C Stahl. Er erreicht eine sehr hohe Härte und besitzt damit eine top Schnitthaltigkeit. Gleichzeitig ist er stark Rostbeständig. Der N690 passt sehr gut zum Chopper. Es ist ein ausgezeichneter Stahl. Für mich ist eine gute Rostbeständigkeit bei einem Messer immer wichtig.
Dein Buschraft-Messer kommt während deiner Abenteuer immer wieder mit sehr feuchtem Schnittgut in Kontakt. Da ist es sehr angenehm, wenn dein Messer pflegeleicht damit umgehen kann und du dir keine Gedanken über Anlaufen oder Flugrost machen musst.
Der Stahl ist auf eine Härte von 59 bis 60 HRC gehärtet. Diese hohe Gebrauchshärte ermöglicht eine lange Schnitthaltigkeit. Dazu muss auch gesagt werden, dass ein Stahl mit 60 HRC etwas anspruchsvoller zu schleifen sein kann. Zu empfehlen ist ein Diamantschleifstein. Andere Steine funktionieren natürlich auch, brauchen aber etwas länger um den Job zu erledigen.
Um dein Messer perfekt transportieren zu können, ist eine Scheide aus Sattelleder bereits im Lieferumfang enthalten.
Schau doch auch auf meiner Instagram Seite vorbei um weitere Bilder von Produkten oder meinen Bushcraft Touren zu sehen.
Wenn du noch weitere Messer betrachten möchtest schau hier vorbei!