Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …
PUMA – IP Orange II Jagdtaschenmesser
Zusätzliche Informationen
Marke | PUMA |
---|---|
Griffmaterial | G10 |
Gewicht | 195 g |
Klingenlänge | 8,5 cm |
Klingenmaterial | 440A |
Klingenstärke | 3 mm |
$42a WaffG konform? | Ja |
Härte | 55-57 HRC |
Länge geschlossen | 11,8 cm |
Stärke Aufbrechklinge | 2 mm |
Arretierung der Klingen | Back Lock |
Puma IP – Das Orange II Jagdtaschenmesser
Die Orange Reihe von Puma besteht aus drei verschiedenen Taschenmessern mit einer Auswahl an Klingen. Diese Variante, des Puma – IP Orange II bietet die perfekte Ausstattung für jeden Jäger. Mit der scharfen Hauptklinge des Messer kannst du leicht dein Wild ausnehmen. Mit der Aufbrechklinge ist es kein Problem dein Niederwild wie kleine Rehe und junge Wildschweine aufzubrechen. Sie ist an der Spitze schön abgerundet, um dabei keine Organe zu verletzen.
Im Namen findet sich auch das Kennzeichen der IP Reihe wieder. Dieses steht für “Internationale Produktion”. Puma arbeitet bei Messern dieser Reihe also mit Messermachern aus Spanien zusammen, um preiswertere Messer produzieren zu können. Dieser Prozess läuft unter der Leitung der Meister aus Solingen. Du bekommst also deutsche Qualität zum besten Preis.
Die Klinge ist aus einem 440A Kohlenstoffstahl hergestellt. Die 440er Reihe gehört zu den beliebtesten Werkzeug und Messerstählen und ist vor allem aufgrund ihrer Schnitthaltigkeit und der hohen Gebrauchsschärfe beliebt. Dabei schafft der Stahl den perfekten Kompromiss zwischen Schnitteigenschaften und einer hohen Rostbeständigkeit. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass deine Klinge sofort anfängt zu rosten. Eine ordentliche Pflege ist natürlich immer nötig.
Die Griffschalen des Puma – IP Orange II sind aus G10 Kunststoff in einer Namensgebenden orangen Farbe gefertigt und machen es somit leicht das Messer wiederzufinden, wenn du es auf den Boden legst. Das ist besonders wichtig bei dieser Art Messer. Beim Aufbrechen musst du das Wild immer wieder bewegen oder auch mal beide Hände verwenden. Du legst dein Messer also zwangsläufig auf den Boden. Dieses Messer wirst du nicht verlieren. Das Material ist außerdem unempfindlich was Dreck und Verschmutzung angeht. G10 benötigt keine Pflege wie etwa Holz.
Schau doch auch auf meiner Instagram Seite vorbei um weitere Bilder von Produkten oder meinen Bushcraft Touren zu sehen.
Wenn du noch weitere Messer betrachten möchtest schau hier vorbei!