Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …
-
Puma – IP Valencia Outdoormesser
50,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt -
Puma IP – Almeria Bushcraftmesser
115,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt -
Bushhandwerk – Reaper
160,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt -
Puma IP – Carabo Taschenmesser
100,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt

Puma IP – Palma Outdoormesser
Zusätzliche Informationen
Marke | PUMA |
---|---|
Gewicht | 149 g |
Gesamtlänge | 22,2 cm |
Griffmaterial | Olivenholz |
Klingenlänge | 10,5 cm |
Klingenmaterial | 1.4116 |
Klingenstärke | 3 mm |
$42a WaffG konform? | Ja |
Härte | 55-57 HRC |
Scheide | Leder-Scheide inklusive |
Puma IP – Palma Outdoormesser
Das Puma IP – Palma ist dem Puma IP – Granada sehr ähnlich. Beides sind starke Outdoormesser, die für verschiedenste Aufgaben in der Natur zum Einsatz kommen. Das Palma ist jedoch etwas größer als der kleine Verwandte. Die Klinge bringt es auf 10,5 cm. Damit ist es zwar immer noch ein recht kleines kompaktes Messer, bietet jedoch 2 cm mehr Klinge als das Granada.
Mit dieser Länge ist das Messer außerdem noch §42a konform und darf problemlos mitgeführt werden. Der Griff besteht in den letzten zwei Dritteln aus Olivenholz. Dieses Material kommt bei den Messern der IP Reihe sehr häufig zum Einsatz. Es ist für den Gebrauch in der Natur perfekt geeignet.
Olivenholz ist deutlich härter als unsere deutschen Harthölzer und macht deinen Griff dadurch natürlich auch robuster. Der Vordere Teil des Griffes ist aus hochwertigem Palisander gefertigt.
Wofür steht das IP in Puma IP – Palma
Im Namen findet sich auch das Kennzeichen der IP Reihe wieder. Dieses steht für “Internationale Produktion”. Puma arbeitet bei Messern dieser Reihe also mit Messermachern aus Spanien zusammen, um preiswertere Messer produzieren zu können. Dieser Prozess läuft unter der Leitung der Meister aus Solingen. Du bekommst also deutsche Qualität zum besten Preis.
Der Stahl des Puma IP – Palma
Beim Puma IP – Palma kommt ein deutscher 1.41.16 Stahl zum Einsatz. Dieser Stahl ist ein in der deutschen Messerkultur sehr weit verbreiteter Stahl. Er ist vor allem in der Messerproduktion sehr beliebt und wird dort schon seit vielen Jahren eingesetzt.
Durch seine hohe Rostbeständigkeit kommt er zwar auch bei Küchenmessern zum Einsatz, ist dadurch aber auch bei Jägern sehr beliebt. Die können ihr Messer aus 1.4116 nämlich einfach säubern ohne Angst vor Rost haben zu müssen.
Diese Rostbeständigkeit macht ihn auch beim Bushcraften gut einsetzbar. Er ist vor allem für Anfänger ein guter Stahl, weil hier nicht viel auf die Pflege geachtet werden muss. Er erreicht eine Härte von bis zu 57 HRC und ist damit auch noch gut nachzuschärfen.
Schau doch auch auf meiner Instagram Seite vorbei um weitere Bilder von Produkten oder meinen Bushcraft Touren zu sehen.
Wenn du noch ein Schärfset zu deinem Messer benötigst dann schau hier vorbei!