Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …

Savotta – 339 Saddle Sack Rucksack
Zusätzliche Informationen
Farbe | Forrest-Grün |
---|---|
Garantie | 5 Jahre |
Material | 100% Baumwolle |
Volumen | 55-65 Liter |
Gewicht | 1,9 kg |
Savotta – die nostalgische 339 Sattel-Tasche
Der Savotta – 339 Saddle Sack ist ein richtiger Klassiker Original aus den 50er Jahren. Damals wie heute ist der Saddle Sack 339 für viele Menschen das absolute Lieblingsstück.
Durch die Größe und die Trageeigenschaften ist der Saddle-Sack ein richtiger Nostalgie-Allrounder, welcher sich aber auch durchaus für Mehrtagestouren eignet. Savotta hat das Design zu 100 % aus den 50ern übernommen, nur die Materialien wurden im Laufe der Jahre etwas angepasst.
Ich finde es sehr schön, das es auf dem Markt auch noch Rucksäcke gibt, die nicht nur auf extrem modern und taktisch bedacht sind. Auch klassische Designs haben ihre Berechtigung. Manchmal ist weniger einfach mehr.
Aufteilung
Das Hauptfach kannst du mit einem großzügigen Deckel schließen und mit zwei Riemen fixieren. Die Riemen sind lang genug um auch noch z.B. eine Schlafmatte unter dem Deckel fixieren zu können. Du kannst die Trageriemen genau auf deine Länge anpassen. Um schnell an den Rucksack-Inhalt zu kommen, kann auch durch einen kleinen seitlichen Reißverschluss direkt von oben auf das Hauptfach zugegriffen werden.
Die Besonderheit des Rucksacks ist der seitliche Schnürzug über welchen der Inhalt komprimiert und gleichzeitig an den Rücken gebracht wird, sowie das Volumen des Rucksack reguliert wird. Zusätzlich können sperrige Ausrüstungsgegenstände wie z.B. eine Axt oder Ähnliches hinter dem Schnürzug fixiert werden. Zudem besitzt der Rucksack drei Außentaschen für z.B. Getränkeflaschen. Alle Schnallen am Rucksack sind klassische Gurtschnallen und keine Steckschnallen.
Wie du deinen Savotta – 339 Saddle Sack trägst
Der Rahmen ist ein stabiler Stahlrahmen, der auch unter den Rucksack geht, so kannst du den Rucksack jederzeit stabil abstellen. Dadurch bietet das unterstützende Tragesystem ähnlich wie bei herkömmlichen Außenrahmenrucksäcken eine optimale Lastenverteilung. Die Rückenlänge kann hier individuell eingestellt werden.
Der obere Rückenbereich sitzt dabei auf einem Netzgewebe und der untere Rückenbereich auf einem Gurtband. Dadurch hat der Rücken keinen direkten Kontakt zum Packsack, was bei großer Hitze, sowie auch bei nicht optimaler Packweise von Vorteil ist.
Die Schultergurte sind sehr breit und gut gepolstert, selbstverständlich verfügt der Rucksack über Lastkontrollriemen. Im Bedarfsfall kannst du den kompletten Packsack vom Rahmen abnehmen und auf dem Rahmen auch schwere Güter transportieren.
Kundenbewertungen
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}