Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …
Savotta – Light Border Patrol Rucksack
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | (HxBxT), 50 x 25 x 20 |
---|---|
Marke | Savotta |
Farbe | Oliv-Grün |
Gewicht | 1,75 kg |
Material | 1000D Cordura |
Rahmen | DUR Aluminium |
Volumen | 25 Liter |
Savotta – Light Border Patrol Rucksack
Der Savotta – Light Border Patrol oder wie ihn die Finnen nennen „Kevyt Rajapartio“ ist sozusagen der kleine Bruder des Border Patrol Rucksacks. Entwickelt wurden beide für den finnischen Grenzschutz.
Das zeigt sich beim Light Border Patrol vor allem in seiner schmalen Bauform. Diese macht es möglich sich mit dem Rucksack problemlos auch in schwierigem Gelände mit dichten Hindernissen zu bewegen.
Der Rucksack stört dabei nicht und steht zu den Seiten nicht über. Der Rucksack hebt sich ganz bewusst von der Jäger Familie ab. Du findest an diesem Rucksack eine Vielzahl von praktischen Befestigungspunkten. Allerdings keine einzige Molleschlaufe.
Mit einem Volumen von 25 Litern und der Möglichkeit der Rucksack ordentlich zu überpacken, ist der Light Border Patrol auch für Touren über mehrere Tage gut geeignet und bietet dir alle wichtigen Features eines modernen Bushcraft und Trekking Rucksack.
Die Fächer des Savotta – Light Border Patrol
Wie auch der Jäger M bietet der Light Border Patrol ein großes Hauptfach. Dieses lässt sich mit einem Kordelzug verschließen und ist von oben gegen Nässe mit einer Schneeschürze gesichert. Keine Sorge, auch diese Schürze ist große genug, um den Rucksack noch ordentlich überpacken zu können.
Im inneren des Hauptfaches befinden sich zwei weitere Fächer.
Zum einen ein Spezialfach, in dem du deine Thermosflasche unterbringen kannst. So weißt du auch bei einem Voll bepackten Rucksack immer genau wo deine Flasche sich befindet.
Außerdem findest du auf der Seite des Rucksacks, die am Rücken anliegt ein Fach, in dem der DUR-Aluminium Rahmen untergebracht ist. Hier kannst du bei Bedarf auch eine Trinkblase oder andere flache Gegenstände unterbringen.
Damit du nicht immer den Deckel öffnen musst, um an deine Ausrüstung zu gelangen, besitzt der Light Border Patrol, ähnlich wie auch der Jäger M, einen seitlichen Reisverschluss, mit dem du ans Hauptfach gelangst.
Das ist besonders praktisch, wenn du unterwegs bist und nur schnell dieses eine Ausrüstungsstück herausholen musst.
Stell dir vor, du bist unterwegs im Wald und auf einmal fängt es an zu regnen. Du setzt deinen Rucksack ab. Öffnest den Reisverschluss mit einem Handgriff und ziehst deinen Poncho aus dem Hauptfach. Reisverschluss zu. Poncho drüber und fertig.
Mit dem Light Border Patrol und seinem ausgeklügelten Packsystem bist du auf jede Situation vorbereitet.
Weil der Savotta – Light Border Patrol für den Grenzschutz entwickelt wurde, besitzt er auch eine Aufnahme für eine Waffe. Die Schlingen dafür sind aber auch genauso gut geeignet, um lange Ausrüstungsgegenstände wie Äxte oder ein Stativ aufzunehmen.
Auch Wanderstöcke oder eine demontierte Angelrute können hier angebracht werden.
Um die Ausrüstung sicher zu fixieren verwendest du den großen Kompressionsriemen mit Schnalle auf der Vorderseite des Rucksacks. Zusammen mit den vier kleineren Riemen kann der Rucksack so auch gut komprimiert werden.
Wenn du den Rucksack einmal nicht ganz voll gepackt verwendest, passiert es schnell, dass die Gegenstände im Innern herumfliegen. Um das zu verhindern, verwendest du die Kompressionsriemen.
Für deine kleineren Gegenstände findest du ein zusätzliches Fach im Deckel des Rucksacks. Es hat eine Größe von ungefähr 20 x 20 cm und lässt sich mit einem robusten Reißverschluss sicher verschließen.
Hier kannst du einen Schleifstein, Autoschlüssel, dien Handy, Portmonee und ähnliches Unterbringen und hast so immer schnell Zugriff darauf.
Das Wichtigste – Ein leistungsstarkes Tragesystem
Meiner Meinung nach gibt es bei einem Rucksack nichts wichtigeres als ein ordentliches Tragesystem. Schließlich willst du den Rucksack ja über Stunden unter Belastung auf dem Rücken tragen können. Er muss bei jeder Bewegung sicher auf deiner Rücken sitzen und sollte nicht verrutschen.
Wenn dein Rucksack schwer beladen ist, kann er deine Schultern extrem belasten. Ohne den großzügigen Hüftgurt des Rucksacks, könntest du schwere Lasten nicht lange transportieren. Dieser überträgt das gesamte Gewicht des Light Border Patrol auf deine Hüften. Die Schultergurte halten ihn dann sicher an deinem Rücken.
Schultergurte haben allerdings die Eigenschaft bei einer aktiven Wanderung von den Schultern nach außen zu rutschen. Das bedeutet wieder mehr Belastung für deine Schultern.
Um diesem unangenehmen Effekt entgegen zu wirken, besitzt dieser Rucksack einen Brustgurt. Er hält alles da wo es hingehört und sorgt für ein kompaktes und leichtes Tragegefühl.
Zusätzliche Aufnahmepunkte des Savotta – Light Border Patrol
Neben den praktischen Schlaufen für lange Gegenstände besitzt der Savotta – Light Border Patrol noch einige andere Aufhängungspunkte, die es ermöglichen Ausrüstung zu befestigen.
Der Hüftgurt ist ein gutes Beispiel dafür. Auf jeder Seite befinden sich zwei Metallringe, in die du Karabiner einhängen kannst. Somit findet hier eigentlich alles einen Platz. Messer, Trinkflaschen, Feuerstahl.
Die Kompressionsriemen können ebenfalls als Aufnahme für eine Axt dienen. Ein Axtkopf hat die perfekte Form, um nicht durchzurutschen. So bleibt die Schlaufe auf der Vorderseite frei und du kannst hier noch andere Ausrüstung unter bringen.
Viele Bushcrafter und Outdoor Abenteuer verwenden Isomatten um sich gegen die Kälte des Bodens zu schützen, wenn sie draußen ihre Nächte verbringen. Um den Transport dieser wichtigen Ausrüstung zu vereinfachen, besitzt der Savotta – Light Border Patrol vier starke Schlaufen am Rucksackboden.
Hier kannst du eine Wolldecke, Isomatte oder deinen Biwacksack befestigen. Du musst dafür aber zusätzliche Befestigungsriemen verwenden. Der Rucksack alleine bietet dafür keine Möglichkeit. Savotta bietet allerdings die praktischen Packriemen an, die diese Aufgabe optimal erledigen.
Das Material
Wie fast alle Rucksäcke von Savotta ist auch der Light Border Patrol aus einem extrem stabilen 1000D Cordura gefertigt. Dieses Material ist meiner Meinung nach das beste für den harten Einsatz im Wald und der Natur.
Es ist reißfest und Schmutz kann dem Material nichts anhaben. Auch gegen Feuchtigkeit ist das 1000D Cordura gut gewappnet. Im Wald finden sich häufig Pflanzen und Stäucher, die Stacheln besitzen, die Stoffe aufreißen können, wenn du daran hängen bleibst. Mit dem Savotta – Light Border Patrol musst du dir darüber keine Gedanken mehr machen.
Der Rucksack besitzt einen inneren Rahmen aus DUR Aluminium. Die Rahmen werden bei Savotta selbst geschweißt und bietet ein sehr gutes Verhältnis zwischen Gewicht und Stabilität. Der Rucksack wiegt immerhin nur schlanke 1,75 kg. Dank des Rahmens, hält der Rucksack immer seine Form, egal womit er bepackt wird.
Er sackt also auch nicht zusammen, wenn der weniger voll bepackt wird.
Meine Meinung – Für wen ist der Savotta – Light Border Patrol?
Der Savotta – Light Border Patrol ist nichts für dich, wenn du einen extrem taktischen Ansatz beim Bushcraften verfolgst und auf ein umfangreiches Molle System angewiesen bist.
Für alle anderen ist dieser Rucksack perfekt. Für den Sommer bietet der Rucksack mehr als genug Volumen und dich locker für mehrere Tage versorgen zu können.
Obwohl der Rucksack keine Molle Schlaufen besitzt, finde ich hat Savotta hier eine ausgezeichnete Lösung gefunden. Es gibt mehr als genug Aufnahmepunkte für zusätzliche Ausrüstung Außen wie auch im Inneren des Border Patrols.
Der Rucksack erinnert mit seinem Aussehen dem Jäger M und ich denke er füllt auch einen ähnlichen Bereich aus. Preislich ist er etwas günstiger zu haben, bietet dafür aber auch weniger Volumen.
Der Border Patrol besitzt ein etwas urigeres Aussehen. Durch das fehlen der Molle-Schlaufen, sieht der Rucksack wesentlich klassischer aus. Das finde ich zur Abwechslung auch sehr schön. Es bietet einen schönen Gegensatz zu den sehr taktischen und militärisch aussehenden Jäger Rucksäcken.
Auch die Schnallen aus stabilem Metall helfen bei diesem Bild. Ich finde den Rucksack optisch extrem ansprechend und auch die Features lassen für mich nichts zu wünschen übrig.
Der Savotta – Light Border Patrol ist ein perfektes Beispiel dafür, dass es auch ohne Molleschlaufen geht und sehr gut funktionieren kann.