Condor – Travelhawk Multifunktionsaxt
115,00 €
inkl. MwSt.
Der Condor – Travelhawk ist ein Multifunktionstalent und ein echtes Arbeitstier. Du kannst ihn auf viele Arten nutzen. Die perfekte Ergänzung in jedem Setup. Der Axtkopf kann nach belieben abgenommen werden und so als Messer verwendet werden. Du hast mit dieser Axt also zwei Werkzeuge in einem.
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …
Condor – Travelhawk Multifunktionsaxt
Zusätzliche Informationen
Marke | Condor |
---|---|
Gewicht | 860 g |
Gesamtlänge | 41,5 cm |
Griffmaterial | American Hickory |
Kopfmaße | ca. 17,0 x 9,7 cm |
Condor – Travelhawk Multifunktionsaxt
Der Condor – Travelhawk. Ein Beil gemacht von Entdeckern für Entdecker.
Wenn der erfahrene Trapper Anton Lennartz eine selbst entwickelte Axt auf den Markt bringt, darf man mit Fug und Recht ein Produkt erwarten, das sich von der etablierten Konkurrenz in Sachen Einsatzbandbreite und Praxistauglichkeit absetzt.
Herkömmliche Äxte sind für Outdoor-Aktivitäten oft zu schwer. Meistens zu unhandlich, in vielen Fällen zu teuer und fast ausnahmslos schlecht zu transportieren. Was also ist die Lösung? Kleine Beile sind für viele Anforderungen nutzlos, ausreichend große Äxte passen nicht in den Rucksack und belasten außerdem seinen Träger durch hohes Gewicht. Dieses Beil liegt damit genau zwischen beiden extremen und bietet damit die perfekte Mischung.
Die Zerlegbarkeit der Axt realisiert Tony durch einen im vorderen Teil konisch geschliffenen Holzschaft und einen Axtkopf, der sich von der Griffseite aufschieben lässt. Bereits beim ersten Schlag wird der Schaft durch die Zentrifugalkraft im Auge des Axtkopfes fixiert, sodass er sich nicht mehr von allein lösen kann. Durch einen leichten Schlag in Axial Richtung hinten auf den Schaft löst sich der Axtkopf und kann vom Schaft getrennt werden. Der Axtkopf ist so gestaltet, dass er auch ohne den Schaft ein brauchbares Werkzeug abgibt. Das Anbringen und Abnehmen funktioniert leicht und ohne Probleme.
Statt eines durchgehenden Blatts ist die Schneide der Travelhawk über eine Art Steg mit dem oberen Teil verbunden. Dieser Aufbau gestattet, den Axtkopf ohne Schaft mit der Hand zu greifen und die Klinge als Hobel, Messer oder Spaltkeil zu verwenden.
Es ist also diese Multifunktionalität, die diesem Beil seine Berechtigung verleiht. Beim Bushcraften ist es einfach angenehmer, je weniger Gepäck man zu schleppen hat. Allgemein sollte ein einzelner Ausrüstungsgegenstand immer mehr als nur eine Aufgabe erfüllen. Diese Regel ist hier erfüllt.
Für echte Abenteurer
Der abnehmbare Axtkopf bietet aber auch noch einen weiteren Vorteil. Wenn du zu einem großen Abenteuer aufbrichst, dann kannst du auch einfach nur den Axtkopf mit dir nehmen. Du lässt den Stiel einfach zu Hause. Im Wald angekommen kannst du dir dann einen neuen Stiel mithilfe des Axtkopfes zusammen schreinern. Das ist vor allem dann sehr nützlich, wenn du eine lange Strecke mit deinem Gepäck zurück legen möchtest. Auch wenn du nur mit leichtem Gepäck oder einem kleinen Rucksack unterwegs bist.
So musst du keinen langen Axtstiel mit dir rumschleppen.
Weitere Werkzeuge dieser Art findest du hier!
Schau auch auf meiner Instagram Seite vorbei um tolle Eindrücke zu erhalten.