Der mit Preisen überhäufte Optimus Nova ist mittlerweile legendär. Aber viel wichtiger als Auszeichnungen ist, dass Du den richtigen Kocher hast, der Dir den Wunsch nach einer guten, warmen Mahlzeit erfüllt, wenn Dich der Hunger überkommt. Der leichte, kompakte Nova lässt sich überall einsetzen – im Hochgebirge ebenso wie auf dem Campingplatz.
Mit nur einer Düse setzt der Nova Massstäbe bei modernen Multifuel-Expeditionskochern. Ausserdem ist er mit einem patentierten, schnell zündenden Brenner ausgestattet. Die Aluminiumpumpe mit Entlüftungsfunktion reduziert beim Abstellen des Kochers den Druck in der Brennstoffflasche automatisch.
Durch die präzise Kontrolle der Flamme kann der Kocher auch beim Aufbau des Camps einige Zeit unbeobachtet bleiben. Und wenn Du richtig weit draussen abseits der Zivilisation unterwegs bist, bietet die Multifuel-Option verlässliche Flexibilität bei der Wahl des Brennstoffs, damit Du nie ohne warme Mahlzeit in den Schlafsack kriechen musst.
Warum einen Benzinkocher verwenden?
Wenn wir draußen im Gelände unterwegs sind, müssen wir uns mithilfe von Feuer mit Nahrung versorgen. Es ermöglicht uns Wasser abzukochen und warmes energiereiches Essen zuzubereiten. Nicht immer haben wir dafür aber die nötigen Materialien zur Verfügung. Wenn es also schnell gehen muss, dann ist ein Multifuel-Kocher eine tolle Alternative zu Faltkochern oder offenen Feuerstellen.
Brennstoff anschließen, Hahn aufdrehen und Flamme erzürnen. Fertig ist das Feuer, welches dein Wasser in wenigen Minuten zum kochen bringen wird. So bereitest du schneller Trinkwasser zu als mit jeder anderen Methode.
Du kannst einen Benzinkocher auch einfach als Backup bei dir führen. Wenn es mit dem Feuer mal nicht so klappen will, du keine geeignete Stelle findest oder du schlicht keine Lust hast aufwämndig ein Feuer zu entzünden, dann ist der Optimus – Nova eine geniale Ergänzung für deine Ausrüstung.