Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …
-
Savotta – Jäger L Braun Grenzjäger Rucksack
320,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt -
Savotta – Jäger L Camo M05 Grenzjäger Rucksack
320,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt -
Savotta – Regenhülle Rucksackschutz
Ab 28,50 €zzgl. Versandkosten
Zum Produkt -
Savotta – Jäger L Schwarz Grenzjäger Rucksack
320,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt
Savotta – Jäger L Oliv Grenzjäger Rucksack
Zusätzliche Informationen
Marke | Savotta |
---|---|
Material | 1000D Cordura PU beschichtet |
Farbe | Oliv-Grün |
Garantie | 5 Jahre |
Gewicht | 2.38 kg |
Abmessungen | 60-80 cm x 31 cm x 22 cm |
Rahmen | DUR Aluminium |
Volumen | 60 Liter |
Savotta – Jäger L Rucksack
Der Savotta – Jäger L ist kein durchschnittlicher Trekking-Rucksack – er ist das Tool für den anspruchsvollen Nutzer, der sich auch auf seine Ausrüstung verlassen können muss, wenn es hart einhergeht.
Die vielen Detaillösungen und das umfangreiche MOLLE-System machen den zu einem echten modularen und vielseitigen Tool. Aufgrund seiner schlanken Form ist der Rucksack bestens zum Skifahren und Wandern im anspruchsvollen Gelände geeignet. Durch das stabile Rahmensystem, die gut gepolsterten Schultergurte und den festen Hüftgurt ist der Grenzjäger auch für schwere Lasten sehr gut geeignet. Das stabile Tragesystem sorgt dafür, dass der Rucksack seine Form hält und die Last optimal auf die Hüften transportiert wird, um die Schultern nicht zu überlasten. Auch wenn der Rucksack nicht vollständig oder schlecht gepackt ist, kann der Rucksackinhalt durch die Kompressionsriemen optimal fixiert werden, sodass die Last nah am Körper sitzt und nicht herum wackelt.
Ein Produktvideo direkt von Savotta (Untertitel aktivieren)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufteilung des Savotta – Jäger L
Der Packsack des Grenzjägers ist relativ schmal gehalten, bietet jedoch auch für längere Trekking-Touren ausreichend Stauraum. Die Hauptöffnung besitzt einen extrem wasserdichten Rollverschluss, welcher gleichzeitig ein „Überpacken“ ermöglicht. Mithilfe des Rollverschlusses ist die Höhe des Rucksacks flexibel stufenlos verstellbar zwischen 60 und 80 cm.
Der Rollverschluss wird mit einer 25 mm Schnalle verschlossen. Die Rucksacköffnung besitzt einen zusätzlichen normalen Deckel, welcher mit Riemen gesichert wird. Der Rucksackdeckel ist von beiden Seiten mit verstellbaren Riemen versehen, so kann die Höhe individuell angepasst werden, es wird das „Überpacken“ erleichtert oder es kann z. B. auch sperrige oder zusätzliche Ausrüstung bequem unter den Deckel gepackt werden. Außerdem befindet sich im Deckelfach ein zusätzliches Reißverschlussfach in der Größe von 26 × 30 cm. Auf der Vorderseite des Deckels befindet sich eine große Klett Fläche (5 × 13 cm) zur Anbringung eines Namenspatches.
Das Hauptfach des Rucksacks kann unterteilt werden in eine oberes und ein unteres Fach (Bodenfach üblicherweise für den Schlafsack). Der obere Bereich beinhaltet ein Fach im Rückenbereich, welches durch einen Klettverschluss verschlossen wird (28 × 50 cm) in welchem auch der Aluminium-Rahmen des Tragegestells untergebracht wird. Dieses Fach kann auch zur Aufbewahrung eines Trinksystems genutzt werden oder für z. B. Dokumente, welche getrennt vom restlichen Inhalt untergebracht werden sollen.
Ein schmales Notebook findet ebenso Platz in diesem Fach, dieser sollte aber zusätzlich geschützt werden, um nicht mit dem Rahmen in Kontakt zu kommen. Im oberen Bereich des Rucksacks findet sich ein Auslass für den Schlauch eines Trinksystems. Eine Schlaufe über diesem Fach hält die Inhalte wie z. B. ein Trinksystem sicher am Platz. Der Inhalt des Bodenfachs ist schnell über einen zusätzlichen Reißverschluss erreichbar. Dieser Reißverschluss hat zwei Zipper somit kann man das Fach beliebig weit öffnen, in jede Richtung schließen und auch mit Handschuhen gut bedienen.
Mit vier seitlichen Kompressionsriemen kann der Rucksack auch mit nur wenig Beladung optimal komprimiert werden. Die Kompressionsriemen besitzen ultra-stabile 25 mm Schnallen und sind lang genug um auch noch zusätzliche sperrige Ausrüstung außen am Rucksack zu fixieren.
Aufnahme-System
Keiner unserer Jäger Rucksäcke ist komplett ohne ein umfassendes MOLLE-Angebot. Das System wird weltweit von fast jeder Streitkraft benutzt. Das System wurde entwickelt, um unter nahezu allen Umständen zu funktionieren und ist extrem robust. Durch die Applikation des MOLLE-Systems ist der Grenzjäger einer der flexibelsten Trekking-Rucksäcke. MOLLE-Applikationen befinden sich auf der Front, an den Seiten und am Deckel – sowie auch am Schultergurt und am Hüftgurt. Mithilfe des Schlaufen-Systems kann nahezu jede beliebige Zusatztasche am Savotta – Jäger L angebracht werden, welche über MOLLE/PALS verfügt. Somit besteht die Möglichkeit, den Rucksack entsprechend zu “tunen” und zu einem multifunktionalen Tragesystem für den professionellen Einsatz zu erweitern. Jede einzelne MOLLE Schlaufe des Systems hält eine Zugbelastung von mindestens 100 kg aus.
Weitere Aufnahme-Punkte
Die langen Kompressionsriemen gehen fast um den ganzen Rucksack von oben bis unten. Dank dieser Riemen kann nahezu überall am Rucksack zusätzliche Ausrüstung wie Isomatten, Schlafsäcke etc. angebracht werden. Ebenso können natürlich auch weitere Riemen am MOLLE-System angebracht werden, mit welchen dann wirklich fast jede beliebige Zusatzausrüstung am Packsack befestigt werden kann. Längere Ausrüstungsgegenstände können auch hinter den seitlichen Kompressionsriemen fixiert werden.
Tragesystem des Savotta – Jäger L
Das Tragesystem ist seit 25 Jahren unverändert im Savotta “Border Patrol” im Einsatz – die Robustheit und die Flexibilität wird immer wieder von den Soldaten des finnischen Grenzschutzes gelobt. Somit hat sich Savotta entschlossen am Tragesystem nichts zu ändern nach dem Motto: “never touch a running system”. Das Tragesystem ist hierbei für wirklich anspruchsvolle Umstände entwickelt und meistert diese auch in der Praxis. Jedoch hat der Grenzjäger komplett neu überarbeitete Schulterpolster bekommen, sowie auch einen komplett neugestalteten Hüftgurt.
Durch die komplette Innenrahmenkonstruktion ist es möglich den Rucksack auch im dichtbewachsenen Gelände optimal zu tragen, ohne hängenzubleiben. Die breiten, komfortablen Schultergurte und der robuste Hüftgurt sorgen für eine optimale Lastenverteilung. Die Schultergurte haben eine Fixierung für einen Trinkschlauch. Alle Schnallen am Rucksack sind extrem belastbar und resistent gegen Schläge, Frost und Hitze. Die Schultergurte haben Lastkontrollriemen, mithilfe dieser Riemen kann der Packsack näher an die Schultern gebracht werden oder weiter zurückgelassen werden. Die Lastkontrollriemen sind auch wichtig um den Packsack schnell an den Körper zu bringen in Situationen in welchen man sich rennend fortbewegt oder in sehr anspruchsvollem Gelände unterwegs ist. Selbstverständlich wurde auch der Brustgurt nicht vergessen, dieser sorgt dafür, dass die Schultergurte nicht verrutschen und an ihrem Platz bleiben. Als kleines Add-on besitzen die Schultergurte Schlaufen, um kleinere Ausrüstungsgegenstände aufnehmen zu können.
Der Hüftgurt ist sehr robust und besitzt ein zusätzliches Kissen im Bereich des unteren Rückens, um ein Plus an Tragekomfort zu gewährleisten, welches bei Bedarf auch ersetzt oder komplett entfernt werden kann. Die Schnalle des Hüftgurts ist eine extrem belastungsfähige 40 mm Schnalle aus Spezialkunststoff. Der Hüftgurt wird dadurch gestrafft, dass die Gurte einfach nach vorne gezogen werden – ebenso schnell kann der Hüftgurt wieder gelockert werden. Außerdem besitzt der Hüftgurt zusätzliche “Angel-Wings” – damit kann der Packsack im unteren Bereich näher an den Hüftgurt bzw. somit an den Träger gebracht werden. Der Hüftgurt kann auch komplett abgenommen werden und einzeln als Einsatzgürtel getragen werden, durch das MOLLE-System können zusätzliche taktische Taschen angebracht werden. Zudem kann der Hüftgurt in der Höhe in 3 Stufen angebracht werden und somit kann der Savotta – Jäger L optimal auf die Rückenlänge des Rucksackträgers angepasst werden.
Ganz oben am Rucksack befindet sich ein einfacher Tragegriff, der lang genug ist, um auch von Handschuhträgern einfach genutzt werden zu können.
Viele weitere Rucksäcke warten hier auf deinen Besuch!
Unsere Instagram Seite liefert dir tolle Eindrücke von Bushcraft!
Kundenbewertungen
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}