Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …

Condor – Mountain Pass Axt
Zusätzliche Informationen
Marke | Condor |
---|---|
Gewicht | 830 g |
Griffmaterial | Micarta |
Klingenmaterial | 1075 Kohlenstoffstahl |
Gesamtlänge | 35,4 cm |
Axtblattlänge | 14,1 cm |
Schneide | 10,8 cm |
Die Condor – Mountain Pass Axt ist das Werkzeug fürs Grobe aus der neuen Produktfamilie von Condor. Die Firma mit ihrem Ursprung in Solingen bringt immer wieder spannende Produktlinien hervor. Nach den Blue River Produkte kommt mit der Mountain Pass Reihe eine neue Gruppe Werkzeuge, die Preis Leistung technisch der absolute Hammer sind.
Ich bin auch immer begeistert davon, wie sehr sich die verschiedenen Produkte unterscheiden. Während bei der Blue River Linie noch Nussholz und blaue Mosaik Verzierungen zum Einsatz kamen, ist die Mountain Reihe fast schon reduziert. Auf das wichtigste beschränkt. Starker Stahl und gute Griffschalen. Kein Schnick-Schnack.
Alle Werkzeuge sind mit Micarta Griffschalen in einem Orangenen ausgestattet.
Die Klinge der Condor – Mountain Pass Axt
Condor ist bekannt für Klingen aus Kohlenstoffstahl. Genauso ist es auch bei dieser Axt. Ein 1075er Kohlenstoffstahl verleiht dem rustikal und rau aussehnden Stahl seine Leistung.
Bei den Kohlenstoffstählen handelt es sich um kaum bis gar nicht legierte Stähle. Es sind also keine Zugaben außer Kohlenstoff im Stahl enthalten. Dadurch wird die Klinge äußerst Schnitthaltig und erreicht eine hohe Härte. Messer aus dieser Art Stahl sind dadurch nicht rostfrei. Dafür fehlt das Chrom in der Legierung. Aufgrund der fehlenden großen Karbide, die durch das Chrom entstehen würden, wird die Klinge sehr viel feiner. Du kannst beim Schleifen dadurch eine wesentlich höhere Gebrauchsschärfe erreichen.
Der Griff der Machete
Wie bereits erwähnt, ist die Axt mit einem Griff aus Micarta ausgestattet. Das liefert dir den notwendigen Grip um zuverlässig mit der Axt arbeiten zu können. Zum Kopf der Axt hin ist der Griff noch einmal eingebuchtet. So kannst du angenehm nach am Schwerpunkt der Axt greifen und angenehmer auch leichtere und feinere Arbeiten verrichten.
Am unteren Ende des Griffes ist eine Fangriemenöse eingearbeitet. Hier kannst du zur Sicherheit ein Band anbringen. Das senkt die Wahrscheinlichkeit, dass dir die Axt aus der Hand fliegt, wenn du weit am Stielende greifst.
Hier gehts zum passenden Messer!