Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …
-
PUMA – IP Orange III Jagdtaschenmesser
115,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt -
Puma IP – La Ola Outdoormesser – Olivenholz
80,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt -
Bushhandwerk – Reaper
160,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt -
Puma SGB – Trail Guide Hirschhorn
155,00 €kostenloser Versand
Zum Produkt
PUMA IP – Savage Bushcraft-Messer
Zusätzliche Informationen
Marke | PUMA |
---|---|
Gesamtlänge | 23,5 cm |
Griffmaterial | Olivenholz |
Klingenlänge | 11,8 cm |
Klingenmaterial | 1.4116 |
Gewicht | 282 g |
$42a WaffG konform? | Ja |
Klingenstärke | 5 mm |
Scheide | Leder-Scheide inklusive |
Härte | 55-57 HRC |
Puma – Das IP Savage Bushcraft Messer
Das Puma IP Savage ist ein Allround-Messer von den bekannten Messerbauern aus Solingen. Es ist dank seiner stabilen Bauweise für den harten Waldalltag perfekt geeignet. Ich habe das Messer sehr gerne dabei. Mir gefällt vor allem die stabile Konstruktion und das Aussehend der Scheide.
Hier kommst du zum passenden Blogbeitrag!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Scheide hängt an einem Dangler, und kann dadurch frei am Gürtel schwingen. So verklemmt sie sich nicht, wenn du dich hinkniest, sondern kann sich problemlos aus dem Weg bewegen. Die Lederriemen, die die Scheide umfassen sind sogar groß genug, um noch andere Gegenstände darin einzuklemmen.
Wofür steht das “IP” In Puma IP – Savage?
Im Namen des Messers findet sich der Zusatz IP. Dieser kennzeichnet eine besondere Produktionslinie Pumas. IP steht dabei für “Internationale Produktion”. Puma produziert die Messer dieser Reihe in deutsch-spanischer Kooperation.
Unter der Kontrolle von Puma werden die Messer in Spanien hergestellt. Dabei wird euch deutsche Qualität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Zusätzlich ist auch der mediterrane Einfluss auf das Design der Messer leicht erkennbar. Anstelle von den typischen Griffschalen aus Horn werden bei diesem Messer Holzschalen aus Olivenbaum verwendet. Dieses Holz ist aufgrund seiner robusten Eigenschaften optimal für diese Anwendung geeignet. Olivenholz ist tatsächlich um einiges härter als unsere deutschen Harthölzer. Dadurch ist es noch resistenter gegen Macken und Kratzer.
Die Klinge des Puma IP – Savage
Die Klinge des Messers ist aus 1.4116 Stahl geschmiedet. Dieser Stahl ist ein oft verwendeter rostträger Stahl. Er bietet einen guten Kompromiss aus rostträge und Härte, ähnlich dem 440B und 440C. Ansonsten ist dieser Stahl eher mit dem 1.4034 zu vergleichen.
Das Messer ist mit einer Klingenlänge von 11,8 cm gut bemessen. Es eignet sich für alle Arbeiten rund ums Lager. Die 5 mm starke Klinge ist Stark genug für die härtesten Arbeiten, die du an dein Messer stellst. Arbeiten wie batonen zum Beispiel. Mit einem Gewicht von 282g kannst du auch gut Hackarbeiten verrichten.
Die härteste Aufgabe die man einem Messer geben kann ist wahrscheinlich das seitliche Hebeln. Zugegeben, man macht das nur relativ selten, es kommt aber durchaus vor. Vielleicht möchtest du in einem Stumpf nach Würmern suchen oder den Stamm auf Kienspan untersuchen. Wenn du schnell Material entfernen möchtest oder ein Loch ausstemmst. Es gibt verschiedene Bushcraft-Situationen, in denen du mit deinem Messer Hebeln wirst.
Durch die 5mm dicke Klinge des Savage bist du mit diesem brachialen Gerät optimal gerüstet. Hier wird nichts brechen. Da wird sich nichts verbiegen. Auf diesen Kloppen kann man sich verlassen.
Ich habe das Messer selbst aktiv im Einsatz. Ich verwende es als mein Haupt-Bushcraftmesser. Ich kann dir versichern, mit dem Savage kann man (fast) alles machen. Der einzige echte Nachteil, den das Messer hat, ist der abgerundete Klingenrücken. Damit lässt sich leider kein Feuerstahl schlagen. Das ist für mich kein Problem, denn bei allen Feuerstählen, die ich besitze, ist ein Striker dabei, der meist besser geeignet ist, als ein Klingenrücken.
Schau doch auch auf meiner Instagram Seite vorbei um weitere Bilder von Produkten oder meinen Bushcraft Touren zu sehen.
Wenn du noch weitere Messer betrachten möchtest schau hier vorbei!