Die besten Taschenmesser 2023

Welches ist das beste Taschenmesser 2023? Hier bekommst du meine Nominierungen. Welches ist dein Liebstes? Lass uns diskutieren!

Inhaltsverzeichnis

Die besten Taschenmesser 2023

Es wird wieder Zeit für eine neue Messerliste. Ich möchte dir also in diesem Beitrag die besten Taschenmesser aus meinem Sortiment vorstellen. Diese Liste schließt also nicht aus, dass es da draußen noch andere gute Messer gibt. Diese Liste zeigt die nach meiner Meinung besten Taschenmesser für Bushcrafter.

Meine wichtigsten Kriterien sind Funktion, Qualität und natürlich auch Design. Also nicht lange reden und los gehts mit dem ersten Messer.

Extrema Ratio – RAO II Expedition

Das Extrema Ratio – RAO II Expedition ist ein Taschenmesser, entwickelt um alle Herausforderungen der Natur zu meistern. Mit Pin zum Feststellen.

Mehr zu diesem Messer lesen

Wenn du versuchen möchtest alle deine Messeransprüche mit nur einem Taschenmesser abzudecken, dann ist dieses wahrscheinlich deine beste Wahl. Die Verriegelung ist von Haus aus schon stark. Mit dem optionalen Stahlpin lässt sich das Messer dann feststellen. Der Pin wird mit seinem Gewinde in das Loch im Fingerschutz eingeschraubt und ist so auch gegen Herausfallen gesichert.

Wenn jetzt eine zu starke Belastung auf die Klinge ausgeübt wird, drückt die Klinge gegen den Stahlpin. Und diesen durchzubrechen ist nicht möglich. Wenn der Pin nachgibt, hätte auch ein feststehendes Messer nachgegeben.

Extrema Ratio hat auch die Scheide entsprechend angepasst. Du kannst das Messer entweder eingeklappt oder auch festgestellt in der Scheide transportieren.


Extrema Ratio – Ferrum Rescue Rot

Das Extrema Ratio – Ferrum Rescue Rot ist ein weiterentwickeltes Rettungsmesser mit drei verschiedenen Klingen für einen flexiblen Einsatz. Mit Griffen aus eloxiertem Aluminium.

Mehr zu diesem Messer lesen

Die Hauptklinge des Ferrum Rescue hat eine Schaffuß-Form und ist mit einer Sägeklinge ausgestattet. Damit hast du es leichter Tauwerk zu durchtrennen und kannst klassische Schnitte machen. Die zweite Klinge ist ein Skalpell, das sich bei Bedarf auch austauschen lässt. Zum einfacheren Nachschärfen ist es ebenfalls praktisch, dass du die Klinge abschrauben kannst.

Die dritte Klinge ist ein Gurtschneider der im Klingenrücken integriert ist. Dieser ist ebenfalls austauschbar und lässt sich durch das Lösen von zwei Schrauben aus dem Messer befreien.

Das Messer vereint nicht nur drei praktische Klingen in einem sondern sieht dabei auch noch verdammt gut aus.


Cold Steel – AD-10 Tanto Taschenmesser

Entstanden aus einer Zusammenarbeit von Cold Steel und Andrew Demko ist das AD-10 Tanto ein absolutes Arbeitstier von einem Klappmesser! Perfekt auch für den Einsatz auf der Jagd oder dem Bushcraften als kraftvolles Back-up.  

Mehr zu diesem Messer lesen

Das AD-10 ist ein wahrer Klassiker des Cold Steel Sortiments. Die Kollegen aus Amerika scheinen aber genauso große Fans von Tanto Klingen zu sein wie ich, denn mit dieser Version haben sie das bewährte Messer mit einer eben solchen ausgestattet.

Das Messer profitiert von der Tri-Ad-Verriegelung, die beeindruckende Kräfte aushalten kann ohne nachzugeben. Das Messer liegt hervorragend in der Hand und fühlt sich sehr hochwertig an. Ein tolles Allrounder Taschenmesser das sich sehr geschmeidig bedienen lässt und einfach Spaß macht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Puma IP – La Caza Olive III

Das Puma IP – La Caza III ist ein stattliches Taschenmesser für den Gebrauch in allen Lebenslagen.

Mehr zu diesem Messer lesen

Das La Caza ist ein kompaktes Taschenmesser, dass sich perfekt als EDC anbietet. Die Griffschalen aus Olivenholz geben dem Messer ein tolles Handling. Die Klinge lässt sich mit zwei Händen aufklappen. Also kein Einhandmesser. Das Back-Lock sorgt für guten Halt der Klinge. Wenn ich mich für ein Messer entscheiden müsste, dass ich jeden Tag mit mir herumtragen müsste, wäre dieses Messer ganz oben auf der Liste.


PUMA – IP Geartester Jagdtaschenmesser

Das Puma – Jagdtaschenmesser ist in Zusammenarbeit mit Puma und Geartester sowie der Community entstanden. Leuchtende Griffschalen runden das Design ab.

Mehr zu diesem Messer lesen

Wenn es um Jagdtaschenmesser geht, hat Puma ja schon einige Modelle entwickelt, die sich nicht verstecken müssen. Mir kommt da zum Beispiel die Orange Reihe in den Sinn. Die Orange Reihe war aber aufgrund des Griffdesign relativ globig. Das Geartester Jagdtaschenmesser schafft es trotz der drei Klingen etwas kompakter zu wirken.

Die Griffschalen nehmen über den Tag Licht auf und geben es in Dunkelheit wieder ab. Das ist natürlich besonders praktisch, wenn du dein Messer im Dunkeln einmal abgelegt hast und dich 30 Sekunden später fragst wo du dein Messer denn gerade hingelegt hast.

Das Messer verfügt über eine Klassische Drop-Point Klinge, eine Säge und eine Aufbruchklinge


Extrema Ratio – Frame Rock Schwarz

Das Extrema Ratio – Frame Rock Schwarz überzeugt nicht nur mit seinem schnittigem Design sondern auch mit überragender Qualität und besten Materialien.

Mehr zu diesem Messer lesen

Das Extrema Ratio Frame – Rock darf auf dieser Liste der besten Taschenmesser 2023 natürlich nicht fehlen. Die Griffschalen aus Titan sehen nicht nur gut aus sondern halten auch so einiges aus. Die Spear-Point-Klinge ist kompakt und hat durch die große Höhe fast die Optik eines Faustkeils. Extrema Ratio entwickelt stets neue neue Messer, die immer ihre ursprüngliche italienische DNA behalten.

Dank der Daumenpins lässt sich das Messer geschmeidig mit einer Hand öffnen.


Cold Steel – Gunsite Taschenmesser

Das Cold Steel – Gunsite ist ein taktisches kompaktes Messer mit einseitig geschärfter Spear-Point Klinge. Ein umsetzbarer Taschenclip macht das Messer für Linkshänder geeignet und ein ausgefallener Griff rundet das Design ab.

Mehr zu diesem Messer lesen

Das Gunsite von Cold Steel ist eins meiner Lieblingsmesser. Daher auch die Platzierung in dieser Liste. Die schmale Spear-Point-Klinge passt perfekt zum ergonomisch geformten Skelett-Griff. Drei große Löcher durchbrechen den braunen Griff und unterstützen die dünne Bauweise des Messers.

Die Klinge lässt sich dank der Daumenpins locker mit einer Hand öffnen. Das Mid-Lock sorgt für einen sicheren Halt während der Arbeit. Die ersten Zentimeter der Klinge sind gezahnt und vereinfachen so das durchtrennen von Tauwerk. Auf dem Klingenrücken sind schicke Jimpings eingebracht, die deinem Daumen mehr Halt geben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du suchst noch mehr Messervideos – Bushhandwerk Kanal

Brisa – Borka 90

Das Brisa – Borka 90 Taschenmesser ist ein tolles EDC Messer ausgestattet mit einem Rasiermesserscharfen Scandi-Schliff und Taschenclip. Griffschalen aus Micarta runden das Bild ab.

Mehr zu diesem Messer lesen

Beim La Caza Olive von Puma hatte ich ja erwähnt, das ich dieses als EDC wählen würde wenn ich es jeden Tag tragen müsste. Die Alternative dazu wäre das Borka 90 von Brisa.

Das Borka hat etwas mehr Substanz als das La Caza. Wenn dir ein klassisches Skandinavisches Messer mehr zusagt, dann hast du hier die perfekte Alternative. Super scharfer Scandi-Schliff passend zur dezenten Drop-Point-Klinge. Dazu ein ein griffiger Micarta Griff und ein starkes Back-Lock.

Natürlich besteht zwischen beiden ein steiler Preisunterschied. Man könnte, zumindest was diese Liste angeht das Borka also als Upgrade zum La Caza betrachten. Natürlich sind die Designs sehr unterschiedlich aber auch die Materialien sind beim Borka einfach hochwertiger.

Was ist dein Lieblings-Taschenmesser?

Das war meine Liste zu den besten Taschenmessern, die du in 2023 in meinem Sortiment finden kannst. Ich habe versucht verschiedene Einsatzgebiete abzudecken. Natürlich kann man sich bei diesem Thema streiten und keine zwei Leute werden die gleiche Meinung haben.

Gibt es ein Taschenmesser, dass deiner Meinung nach auf dieser Liste nicht fehlen darf?

Es gibt viele verschiedene Faktoren, die in die Bewertung eines Messers einfließen können. Wonach suchst du dir das passende Messer aus? Preis, Stahl, Design oder gehst du nur nach der Funktion für eine spezielle Aufgabe?

Schon gelesen?

Schreibe einen Kommentar