Ein Laufknoten ermöglicht uns eine Schlaufe zu knüpfen, die sich in ihrer Größe verstellen lässt. Bei Druck zieht sie sich sofort zu. In unserem Bushcraft-Alltag gibt es eine verschiedene Möglichkeiten einen Knoten dieser Art zu verwenden. Wenn du Gegenstände an deinem Seil befestigen möchtest und diese nicht aus der Schlaufe rutschen sollen, benötigst du eine Schlaufe, die sich fest um deinen Gegenstand schließt. Hier ist ein Laufknoten perfekt. . Der Knoten hat aber auch Nachteile. Unter starker Belastung kann er sich lösen. Um dem vorzubeugen, kann ein Stopperknoten am offenen Ende helfen. Um ein Tarp oder Poncho abzuspannen würde ich diesen Knoten nicht empfehlen. Hier eignen sich Knoten mit einer festen Schlaufe, so wie der Palstek besser. Es lässt sich mit beiden Knoten machen, der Laufknoten ist aber nicht so angenehm einzustellen. Über die Regulierung der Größe der festen Schlaufe kann ich meine Leine näher am Tarp abspannen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren