Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Kostenloser Versand ab 50€
Kostenlose Retoure innerhalb von 90 Tagen
Schau dir auch diese Produkte an!
Das könnte dir auch gefallen …

Zero Tolerance – 470 Taschenmesser
Zusätzliche Informationen
Marke | Zero Tolerance |
---|---|
Klingenlänge | 8,6 cm |
Klingenstärke | 3 mm |
Klingenmaterial | CPM 20CV |
$42a WaffG konform? | Nein |
Gewicht | 90 g |
Gesamtlänge | 19,8 cm |
Griffmaterial | Titan |
Einhandöffnung | Ja |
Klingenarretierung | Frame-Lock |
Klingenfinish | Satiniert, Stonewash Finish |
Klingenform | Drop-Point |
Klingenhöhe | 2,5 cm |
Klingenschliff | Flachschliff |
Länge der Schneide | 8,9 cm |
Schleifwinkel | 22 Grad |
Länge geschlossen | 11,1 cm |
Taschenclip-Seite | Links/Rechts |
Zero Tolerance – 470 Taschenmesser
Das Zero Tolerance – 470 ist ein bemerkenswertes Taschenmesser und gehört zur Pflichtausrüstung eines jeden Sammlers. Dabei ist dieses Messer, welches von Dmitry Sinkevich entworfen wurde, keinesfalls nur ein Sammlerstück. Es wurde für den täglichen Gebrauch entworfen und besitzt alle Voraussetzungen um dein neues liebstes EDC Taschenmesser zu werden.
Die Griffschalen dieses Hinguckers sind aus Titan hergestellt. Die vordere Griffschale besitzt zudem eine besondere Einlage aus Kohlefaser. ZT hat sich hierfür etwas ganz besonderes einfallen lassen. Denn anstelle des üblichen Webmusters von Kohlenstofffaser wurde hier eine wunderschöne Marmorierung erzeugt.
Die knapp 9 cm lange Drop-Point Klinge ist aus einem hochwertigen CPM – 20CV Stahl gefertigt. Bei diesem Stahl wird ein ganz besonders Verfahren verwendet, um moderne Hochleistung-Stähle herzustellen. Zuerst wird der Stahl geschmolzen. Danach wird er allerdings nicht gegossen, sondern unter Verwendung einer künstlichen Stickstoffatmosphäre sehr fein zerstäubt. Währenddessen können andere Minerale wesentlich effektiver in den Stahl eingebracht werden, als mit herkömmlichen Methoden. Dadurch entstehen Legierungen, die vorher nicht möglich gewesen wären. Stähle die mit dieser Methode hergestellt werden, sind relativ teuer. Der Preis rechtfertigt sich aber durch die herausragenden Eigenschaften des Stahls.
Die Klingenoberfläche besitzt zum Teil ein Stonewash Finish und ist ansonsten satiniert. Diese Mischung erzeugt ein sehr schönes Bild. Der Taschenclip ist ebenfalls aus Titan gefertigt und lässt sich beidseitig montieren.
Um dir das Öffnen des Messer so leicht wie möglich zu machen, kommt die besonder Kugellager Technik von Kershaw zum Einsatz (KVT).
Schau doch auch auf meiner Instagram Seite vorbei um weitere Bilder von Produkten oder meinen Bushcraft Touren zu sehen.
Wenn du noch ein Schärfset zu deinem Messer benötigst dann schau hier vorbei!