Condor – Mountain Pass Carry Bushcraftmesser

Das Condor - Mountain Pass Carry Bushcraftmesser ist ein starkes Back-Up Messer um z.B. zusammen mit einem Beil eingesetzt zu werden.

Inhaltsverzeichnis

Condor – Mountain Pass Carry Bushcraftmesser

In diesem Beitrag möchte ich dir das Condor – Mountain Pass Carry Bushcraftmesser vorstellen.

Condor hat die Mountain – Pass Reihe 2021 auf den Markt gebracht. Neben dem Carry, das ich dir heute vorstelle, gibt es noch einige weitere Werkzeuge, die du auch hier im Shop finden kannst.

Condor – Mountain Pass Machete

130,00 

inkl. 19 % MwSt.

Nur noch 1 vorrätig

Condor – Mountain Pass Axt

160,00 

inkl. 19 % MwSt.

Condor – Mountain Pass Carry Knife

95,00 

inkl. 19 % MwSt.

Nur noch 1 vorrätig

Condor – Mountain Pass Camp Messer

115,00 

inkl. 19 % MwSt.

Nur noch 1 vorrätig

Alle Mitglieder dieser Reihe zeichnen sich durch den markanten Micarta Griff und die urige Klinge aus. Condor hat sich hier für ein raues Schmiedefinish entschieden. Mir persönlich gefällt dieses Design extrem gut. Es hat einfach etwas sehr rustikales und passt perfekt zu einer klassischeren Bushcraft Ausrüstung.

Wer die Firma Condor kennt, diese hat ihren Ursprung tatsächlich in Solingen, der weiß, dass die Messerbauer aus El Salvador sehr gerne Messer aus Kohlenstoffstahl bauen. Dieser ist hervorragend geeignet, um eine feine Schneide auszubilden. Er erreicht seine hohe Schärfe durch die feine Struktur des Stahls.

Ihm fehlt das grobe Chrom. Dieses opfert die feine Struktur für eine wesentlich höhere Korrosionsbeständigkeit.

Der Stahl des Condor – Mountain Pass Carry Messer!

Condor hat sich beim Mountain Pass – Carry Messer gegen einen Kohlenstoffstahl und für einen 440C Stahl entschieden.

Die Stähle der 440er Reihe sind im Messerbau äußerst beliebt. Nicht zuletzt aufgrund ihres unschlagbaren Preis-Leistung-Verhältnisses. Allen voran der 440C Stahl (1.4125) ist einer der beliebtesten. 

Er besitzt den höchsten Kohlenstoffanteil der drei Stähle. Er ist ein echter Allround-Stahl. Die Legierung enthält zusätzlich zum Kohlenstoff auch Chrom und ist damit Rostbeständig. Diese Stähle sind allerdings nicht vollständig nicht rostend. Sie schaffen den Spagat zwischen einer hohen Schnitthaltigkeit und Härte, erreichen eine gute Schärfe und sind gleichzeitig rostbeständig.

Für wen ist das Carry?

Der Stahl lässt eine Vermutung zu, auf welche Zielgruppe sich das Messer ausrichtet. Meiner Meinung nach ist das Carry ein tolles Messer um seinem Namen nach verwendet zu werden. Es ist ein Everyday Carry Messer. Du kannst es toll einfach in den Rucksack schmeißen und mit dir tragen.

Die Klinge ist nur 8,9 cm lang. Damit kannst du das Messer bedenkenlos in der Öffentlichkeit führen. Ein Kohlenstoffstahl ist bei Feuchtigkeit anfälliger und bedarf daher mehr Pflege als ein Messer aus 440C Stahl.

Dem Carry macht es nichts aus, wenn du ihm weniger Aufmerksamkeit schenkst. Damit ist es für mich das perfekt Zweitmesser oder Arbeitstier für den Alltag.

Der Griff des Messers ist aus einem schön texturierten Micarta gefertigt. Zwischen dem vollen Erl und den Griffschalen sind rote Einer eingesetzt. Die passen sehr gut ins Gesamtbild des Messers. Auch die Nieten, die alles zusammenhalten, machen einen hochwertigen Eindruck. #

Im Lieferumgang des Messers ist auch eine Scheide aus Echtleder enthalten. Damit ist es ein Kinderspiel, das Messer jederzeit bei dir zu tragen.

Auf der Rückseite der Scheide befindet sich eine Gürtelschlaufe. Auf der Vorderseite ist das Condor Logo eingestanzt.

Als Kontrast zum dunklen Leder der Scheide kommt eine Naht mit weißem Faden zum Einsatz. In der einfachen Scheide sitzt das Messer sicher und fällt auch bei viel Bewegung nicht heraus.

Verarbeitung bei Condor

Wenn es um Condor geht, sollte man auch mal die Verarbeitung und Qualität ansprechen. Condor verfolgt meiner Einschätzung nach eine andere Strategie als viele andere Messerhersteller. Denn die Produkte von Condor sind keinesfalls lupenreine Meisterwerke.

Condor baut günstige Messer. Diese knacken selten die 100 € Marke und das ist auch gut so. Denn das, was man am Ende des Tages für sein Geld bekommt, ist einfach fantastisch. Die Messermacher aus El Salvador setzen auf Gebrauchsfähigkeit. Das Messer muss funktionieren und seine Aufgabe erfüllen können. Muss man dafür 5 zusätzliche Arbeitsschritte aufwenden, um sicherzustellen, dass jedes Messer “perfekt” wird? Nein.

Werkzeuge von Condor sind für jeden Geldbeutel eine tolle Wahl. Man macht damit einfach nichts falsch und spart sich das Geld genau an der richtigen Stelle. Ich verzichte gerne auf 100 % perfekte Verarbeitung und bekomme dafür ein robustes Messer mit tollem Stahl und bewährtem Design, an dem ich jahrelang Freude haben kann.

Ich hoffe, ich konnte rüberbringen, warum Condor so eine geniale Marke ist. Und auch das Condor – Mountain Pass Carry Knife ist dabei keine Ausnahme.

Schreibe einen Kommentar