Puma IP – EL Anta – Ein waschechtes Bowie

Das Puma IP - El Anta ist ein brachialer Bowie Messer, hergestellt in deutscher Handarbeit. Perfekt für Bushcrafter und Jäger!

Inhaltsverzeichnis

Puma IP – EL Anta – Ein waschechtes Bowie

In diesem Beitrag möchte ich dir eines meiner Lieblingsmesser von Puma vorstellen. Das Puma IP – El Anta. Meiner Meinung nach ist dieses Messer seit langem eines der besten Messer von Puma.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das gesamte Erscheinungsbild in Kombination mit den brachialen Daten, die bei diesem Messer aufm Zettel stehen, ergibt ein brauchbares und knallhartes Bushcraftmesser!

Hier mal ein paar harte Fakten zu diesem Messer!

StahlMolybdän-Vanadium
Klingenlänge15,8 cm
Klingenstärke4,5 mm
Härte56 – 58 HRC
ParierEdelstahl
Gewicht350 g
Gesamtlänge28,5 cm

Gehen wir die Tabelle einmal durch. Das Puma IP – El Anta hat eine Gesamtlänge von 28,5 cm. Das ist schon ein wirklich ordentliches Maß. Es gehört auf jeden Fall zu den größeren Messer, ist aber nicht übermäßig groß.

Griff und Klinge geben zusammen ein sehr ausgewogenes Bild ab. Die Klinge ist nur minimal länger, als der Griff und wirkt dadurch nicht zu wuchtig. Das gibt dem Messer ein sehr viel kompakteres Aussehen.

Die Klinge ist aus einem Molybdän-Vanadium Stahl hergestellt. Das ist jetzt kein Grund auszuflippen. Der Stahl ist durchaus brauchbar. Aber eben auch kein Superstahl. Er bringt es auf eine gute Härte von 56 – 58 HRC. Das ist gutes Mittelfeld.

Man muss auch immer im Kopf behalten. Umso härter ein Stahl ist desto schwerer ist er auch nachzuschärfen. Wenn du also kein Diamantschleifzeug hast, dann würde ich dir nicht raten ein 60 HRC Messer zu kaufen. Es wird zumindest eine Weile dauern, bis du die Klinge wieder auf Schärfe gebracht hast.

Das kann das Puma IP – El Anta

Bei einem echten Bushcraft Messer kommt es sehr darauf an, wie stark der verwendete Stahl ist. Dein Messer ist dein Ständiger Begleiter und ist dabei auch vielen verschiedenen Belastungen ausgesetzt.

Wenn du mit deinem Messer Batonen willst muss es starke Belastungen von oben und auf den vorderen Teil deiner Klinge aushalten können. Wenn du nach Insekten suchst, musst du mit deinem Messer im Holz danach Bohren, des erfordert ebenfalls eine Starke und scharfe Spitze.

Genauso das Befreien deiner Pfeile aus Holzstümpfen. Das Aufbrechen von Tieren ist ebenfalls keine leichte Aufgabe für dein Messer. Du siehst also, es gibt viele verschiedene Aufgaben, die dein Messer bewältigen können muss.

Das Puma IP – El Anta besitzt eine Klingenstärke von 4,5 mm. Das ist mehr als ausreichend, um alle Aufgaben zu erledigen, die ich gerade aufgezählt habe.

Der Griff des Puma IP – El Anta

Das Messer ist mit einem Griff aus Hirschhorn Griffschalen ausgestattet. Diese geben dem Anta ein das Puma typische Aussehen und den richtigen Jagdmesser Look.

Am Ende des Griffes ist ein Loch für einen Fangriemen angebracht. Hier hat Puma einen Fangriemen aus Leder angebracht. An dessen Ende befindet sich ein Stück geschliffenes Hirschgeweih.

Das Messer ist aufgrund seiner Bauweise hervorragend geeignet um mit viel Kraft für schwere Arbeiten eingesetzt zu werden. Damit du dich dabei nicht verletzt besitzt das Messer ein starkes Parier.

Dieses ist aus massivem Edelstahl gefertigt und schützt deine Hand vor dem Abrutschen in die Klinge.

Immer sicher an der Hüfte tragen

Im Lieferumfang des Messer ist zudem eine passende Lederscheide enthalten. Diese hält das Messer mit der Gürtelschlaufe immer sicher an deinem Körper.

Die Lederriemen, die unten aus der Scheide heraushängen, geben die außerdem die Möglichkeit die Scheide an deinem Oberschenkel zu befestigen. Das verhindert, dass das Messer zu sehr hin und her schwingt oder sich nach außen vom Körper abstellt.

Das Messer lässt sich so auch angenehmer aus der Scheide herausnehmen und wieder zurückstecken.

Instagram | Facebook | Pinterest

Aniszähling

Pilzkunde – Aniszähling

Nach dem Kräuterkunde-Beitrag zum Anis habe ich heute den Aniszähling für euch. Dieser Pilz ist ein hervorragender Speisepilz, der durch seinen Anisgeruch hervorragend als Gewürzpilz verwendet wird.

Kiefer

Baumkunde: Die Kiefer

Wer oder Was ist eigentlich diese Kiefer und was kann die alles? Lerne welche Rohstoffe die Kiefer dir bietet und wie du sie nutzen kannst!

Schreibe einen Kommentar